









Bienenprojekt
Am Montag und Dienstag, dem 19. und 20. Juni 2023 fand an der Grundschule Andrup-Lage ein Bienenprojekt statt.
Nachdem wir in Gruppen eingeteilt wurden, haben wir Bienen und Marienkäfer für unsere Fenster gebastelt. Danach durften wir in Gruppen zu Frau Schröder und Herrn Schomakers in den Garten gehen. Dort konnten wir Bienenkästen sehen und Bienenvölker betrachten. Wir haben sogar die Bienenkönigin gefunden. Wir haben viel über die Bienen erfahren. Sie stechen z. B. nur, wenn sie sich bedroht fühlen oder bei einem Gewitter. Für 500 g Honig fliegt eine Biene dreimal um die Erde. Eine Bienenkönigin kann bis zu 5 Jahre alt werden. Wir durften auch verschiedene Honigsorten probieren und konnten dabei zusehen, wie der Honig aus den Waben geschleudert wird. Zum Schluss bekamen wir alle ein kleines Glas Rapshonig. Als wir wieder in der Schule waren, haben wir Sachtexte zum Thema Bienen bearbeitet und in unseren Kleingruppen Lapbooks dazu gemacht.
Lina, Hernriette, Jonas, Kl. 3/4
Die neue Mehrzweckhalle


Blühstreifen auf dem Schulhof
Bereits im letzten Jahr wurde ein Blühstreifen auf dem Schulhof mit Hilfe vom Blühstreifenmanagement Hasetal, eine Initiative des Zweckverbands Erholungsgebiet Hasetal, angelegt.
Die Schülerinnen und Schüler lernten zunächst die heimischen Pflanzen und ihre Samen kennen. Das Saatgut, das aus Wildpflanzen gewonnen wird, enthält mehrjährige und teilweise seltene Arten, dessen Pflanzen für Niederwild und Insekten als Nahrungsquelle besonders wertvoll sind.
Nachdem die Samen selbst gemischt wurden und der Bereich festgelegt war, durften die Kinder die Fläche gemeinsam einsäen und festwalzen.
Auch in diesem Jahr wurde nachgesät. Das Saatgut dafür stellte uns freundlicherweise Herr Thiering zur Verfügung. Vielen Dank dafür!
Wir freuen uns auf viele schöne Pflanzen, die den Insekten und anderen Tieren Nahrung und Lebensraum geben!


Welpen zu Gast
Am 7. März 2023 besuchte uns Herr Brunklaus mit einem Rudel Welpen. Die Schülerinnen und Schüler im Ganztag durften eine schöne Stunde mit den 10 Kleinen verbringen. Vielen Dank!

